Wir messen einfach durch Bausubstanzen hindurch, wie zum Beispiel:
Hierzu verwenden wir unser einzigartiges spezielles Frequenzmessverfahren:
Das BWL-Verfahren
Mit Hilfe dieser Technik sind wir in der Lage, Ihre Bauwerksleckagen exakt zu orten und nach Auswertung in Ihrem Grundrissplan einzuzeichnen. Dies ermöglicht uns, einen Abdichtungsplan für Sie zu erstellen.
Wo Wasser fließt,
fließt auch das BWL-Signal.
Anders:
Wo das BWL-Signal fließt,
fließt auch Wasser."
Damit können wir durch jede Bausubstanz hindurch messen, vorausgesetzt diese Bausubstanz lässt Wasser von außen in das Gebäude einlaufen, beispielsweise durch eine defekte Abdichtung!
Gelangt kein Wasser von außen nach innen oder kann an einer bestimmten Stelle kein ausschlaggebender Wert ermittelt werden. Dann ist diese Stelle zu 100 % dicht!
Hinzu kommt, dass wir nach jeder Messung einen exakten Abdichtungsplan bzw. Abdichtungsablauf erstellen. Dies schließt die Materialkunde zur präzisen Ausführung der Abdichtung ein!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |